Vernalisation Ergebnisse

Suchen

Vernalisation

Vernalisation Logo #42000 Vernalisation (auch Jarowisation, von russ. jarowoi, „Sommer-“) bezeichnet die natürliche Induktion des Schossens und Blühens bei Pflanzen durch eine längere Kälteperiode im Winter. Das Wort hat seinen Ursprung im lateinischen `vernalis` (dt. `Frühlings...`). Zahlreiche ein- und zweijährige Pflanzenarten in Regionen mit ausgeprägten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vernalisation

Vernalisation

Vernalisation Logo #40012(= Jarowisation, Keimstimmung, Versommerung) Die Blütenbildung wird durch das Einwirken niedriger Temperaturen bei so genannten kältebedürftigen Pflanzen eingeleitet. Die niedrigen Temperaturen bewirken also den Übergang vom vegetativen zum generativen Zustand. Man unterscheidet im Allgemeinen obligatorisch ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Vernalisation

Vernalisation Logo #42134Vernalisation die, Jarowisation, Einleitung der Blütenbildung bei Pflanzen (z. B. Wintergetreide) durch Kälteeinwirkung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vernalisation

Vernalisation Logo #42788natürliche Induktion des  Schossens
Gefunden auf https://www.hobby-garten-blog.de/glossar

Vernalisation

Vernalisation Logo #42871die Blütenbildung (Blüteninduktion) durch Kältebehandlung. Pflanzen, die zur Blüteninduktion Kälte benötigen (Wintergetreide, Rübe, Sellerie, Kohl, Bilsenkraut, Fingerhut u. a.), können im entwickelten (beblätterten) Zustand vernalisiert werden, einige auch schon als Embryonen im Samen. Viele Samen keimen erst dann, wenn sie in halbge......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vernalisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.