
Als Verlorenes Wasser werden, zum Teil als Eigenname, aber auch als umgangssprachlicher Sammelbegriff, mehrere Bäche am rechten Rand des Elbtalkessels in Sachsen bezeichnet, die oft schon nach wenigen 100 Metern ihres Verlaufs wieder versickern. In der Hydrogeologie wird dieser Prozess Influenz genannt. == Verbreitung == Verlorene Wasser gibt es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verlorenes_Wasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.