
Vergegenständlichung ist ein philosophischer Terminus und bezeichnet den Prozess, in dem etwas zu einem Gegenstand wird. Der Begriff spielt in dialektischen Philosophien, insbesondere bei Hegel und Karl Marx, eine wichtige Rolle. == Vergegenständlichung bei Hegel und Marx == In Hegels dialektischem Dreischritt (These–Antithese–Synthese) verg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergegenständlichung

In der Wirtschaftssoziologie : Verwirklichung , Objektivation , Bezeichnung für den Prozess, in dem sich das Subjekt durch Handeln „zum Dinge (macht, zur) Form, die Sein ist“ (G.W.F. Hegel). Jede Handlung eines Subjekt s, sei es, dass es einen Wunsch äussert, sei es, dass es etwas erstellt, macht etwas dieses Subjekt s zum Objekt, zum Teil......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vergegenstaendlichung/vergegenstae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.