
Perdikkas (griechisch Περδίκκας, latinisiert Perdiccas) ist ein griechischer männlicher Personenname. Könige von Makedonien: Andere bekannte Namensträger: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perdikkas
[Diadoche] - Perdikkas ({ELSalt|Περδίκκας}; † 320 v. Chr. [in der Forschung wurde sein Tod jedoch lange Zeit in das Jahr 321 v. Chr. datiert]) war ein General Alexanders des Großen. Nach dem Tode Alexanders wurde er Regent des Reichs. Alexander, der ihn sehr schätzte, soll ihm auf dem Totenbett seinen Siegelrin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perdikkas_(Diadoche)
[König] - Perdikkas (* 8. Jahrhundert v. Chr.; † 7. Jahrhundert v. Chr.) war nach der Überlieferung des griechischen Historikers Herodot ein Nachkomme des Temenos von Argos und der Begründer des makedonischen Königshauses und des makedonischen Reiches. Ausgangspunkt war für ihn das Gebiet der späteren Residenz Aigai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perdikkas_(König)

Perdịkkas, Name makedonischer (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perdịkkas, makedonischer Feldherr und Berater Alexanders des Großen, * um 365 v. Chr., † Â (ermordet) 321 v. Chr.; nach Alexanders Tod (323 v. Chr.) Regent im asiatischen Reichsteil; Verfechter der Reichseinheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perdikkas , 1) Name mehrerer makedon. Könige, von denen der erste, ein Heraklide und Nachkomme des Temenos, um 700 v. Chr. das makedonische Reich gründete. P. II., Sohn Alexanders I., nach dem er um 454 zuerst nebst seinen Brüdern Alketas und Philippos, 436 allein den Thron bestieg, verfolgte infolge seiner schwierigen Lage eine hinterlistige Po...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.