
Wappen von Friesach Bundesland : Kärnten Friesach, Kärnten. Bezirk : St. Veit an der Glan, Stadt Einwohner : 4989 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 634 m Fläche : 120,80 km² Postleitzahl : 9360 Website : www.friesach.at Friesach. © Copyright Österreich Werbung, Beckel, für AEIOU. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Friesach

Friesach ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesach
[Kärnten] - Friesach (slowenisch: Breže) ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|20505} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20505}) im Norden Kärntens. Sie ist die älteste Stadt Kärntens und für ihre heute noch gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke, wie die Stadtbefestigung samt wasserführendem Stadtgraben, bekannt. == Geografi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesach_(Kärnten)

Friesach: Burg auf dem Petersberg Friesach, Stadt in Kärnten, Österreich, am Ostrand der Gurktaler Alpen, 5 300 Einwohner; Museum; Metallverarbeitung, Teigwarenfabrik, Textilindustrie; Fremdenverkehr. Von der erzbischöflichen Burg auf dem Petersberg sind der Bergfried (zwischen 1124 und 1130), die s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friesach , Stadt im österreich. Herzogtum Kärnten, Bezirkshauptmannschaft St. Veit, an der Metnitz und der Eisenbahn St. Valentin-Tarvis, Sitz eines Bezirksgerichts, hat alte Mauern, eine romanische Pfarrkirche, Klöster der Dominikanerinnen (mit gotischer Kirche) und der Deutschen Ordensschwestern, eine Sparkasse und (1880) 1567 Einw. In der Nä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

österreichische Stadt in Kärnten, 5700 Einwohner; die älteste Stadt Kärntens, mit Befestigungsanlagen, romanisch-gotischer Stadtpfarrkirche, gotischer Dominikanerkirche, Deutschordenskirche (13. Jahrhundert), Burgruinen auf dem Peters- und Geiersberg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/friesach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.