
Angehörige mehrerer Klostergemeinschaften, meist Tertiarschwestern des heiligen Franziskus von Assisi, die im Schul- und Erziehungswesen tätig sind. Kongregationen von Schulschwestern mit Niederlassungen in Österreich sind: ·Schulschwestern des 3. Ordens vom heiligen Franziskus von Assisi (Provinzialat in Klagenfurt) ·Kongregation der S...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schulschwestern

Schulschwestern ist die (verkürzte) Bezeichnung verschiedener katholischer Frauenorden, die sich der schulischen Erziehung und Ausbildung von Kindern widmen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulschwestern

Schulschwestern (Kongregation der armen S.) wurden auf Anregung des Regensburger (seit 1832) Bischofs Wittmann, eines Gesinnungsgenossen Sailers (s. d.), 1834 in München gegründet, wo sie ihren Sitz im ehemaligen Klarissinnenkloster hatten. Sie verbreiteten sich sehr rasch über Bayern und über das katholische Deutschland bis nach Nordamerika.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mitglieder verschiedener weiblicher katholischer Ordensgemeinschaften, die sich vorwiegend pädagogischen Aufgaben widmen, z. B. die Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau, die Englischen Fräulein und die Ursulinen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schulschwestern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.