[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. 1. Umsonst, ohne Vergeltung, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche indessen noch in einigen Oberdeutschen Gegenden gangbar ist. Sie stammet von vergeben her, so fern es ehedem auch ohne Vergeltung geben, bedeutete. 2. Ohne Erreichung der vor Augen gehabten Absicht, wofür auc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_321

(Text von 1910) Umsonst
1). Vergebens
2). Umsonst hebt hervor, daß der Erfolg ausbleibt,
vergebens (von
vergeben, d. i. ohne Zweck und Nutzen hingeben), daß die aufgewendete Mühe verloren ist. Ich habe etwas Verlorenes
vergebens gesucht, sofern mein Suchen verlorene...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38296.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.