
Issos (auch Issus) ist eine alte Seestadt in Kilikien (Kleinasien) am Golf von İskenderun. Archäologen der Universität Bilkent vermuten, es als die Ausgrabungsstätte Kinet Höyük nahe Dörtyol identifiziert zu haben. Bekannt wurde der Ort durch die Schlacht bei Issos im Jahre 333 v. Chr., bei der ein makedonisches Heer unter Alexander dem Gro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Issos

Ịssos, lateinisch Issus, alte Seestadt in Kilikien (Kleinasien) am Golf von İskenderun, bekannt durch den Sieg Alexanders des Großen über den Perserkönig Dareios III. (333 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Issos , im Altertum Stadt in Kilikien, im Innern des nach ihr benannten Meerbusens (Sinus Issicus), beim heutigen Erzün, berühmt durch den südlich davon erfochtenen Sieg Alexanders d. Gr. über Dareios (333 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

türkische Stadt am Golf von Iskenderun, nordöstlich von Zypern; bekannt durch den Sieg Alexanders des Großen über die Perser am Fluss Pinaros in der Nähe von Issos im Jahre 333 v. Chr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/issos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.