Satsuma Ergebnisse

Suchen

Satsuma

Satsuma Logo #42000 Satsuma ist der Name: Außerdem gibt es einer Reihe kleinerer Orte dieses Namens im Südosten der USA, die wohl nach den dort seit Mitte des 19. Jahrhunderts angebauten Satsuma benannt sind: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satsuma

Satsuma

Satsuma Logo #42000[Frucht] - Die Satsuma (Citrus × aurantium) ist eine aus Südjapan stammende Zitruspflanze (Citrus). Sie bildet süße, fast kernlose und wenig saure Zitrusfrüchte. Die Satsuma ist nicht identisch mit der Mandarine (C. reticulata), obwohl ihre Früchte in Europa auch als kernlose „Mandarinen“ gehandelt werden. Der Bau...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satsuma_(Frucht)

Satsuma

Satsuma Logo #42000[Han] - Satsuma (jap. 薩摩藩, -han), offiziell: Kagoshima (鹿児島藩, -han), war ein Lehen der Shimazu-Daimyō in den Provinzen Satsuma und Ōsumi, sowie dem Morokata-gun in Hyūga und den Nansei-Inseln. Shimazu Tadatsune wurde 1602 zum ersten Daimyō von Satsuma ernannt; das Gebiet selbst wurde jedoch schon seit 400 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satsuma_(Han)

Satsuma

Satsuma Logo #42000[Kagoshima] - Satsuma (jap. さつま町, -chō) ist eine japanische Stadt im gleichnamigen Landkreis Satsuma. Es liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichsten der japanischen Hauptinseln, Kyūshū. == Umstrukturierung == Seit 2004 werden in der Präfektur Kagoshima verschiedene Umstrukturierungs-Maßnahmen vorgeno...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satsuma_(Kagoshima)

Satsuma

Satsuma Logo #42307Die in der japanischen Provinz Satsuma gezüchtete gleichnamige Frucht wächst auf Sträuchern. Sie ist mittelgroß, eigentlich leuchtend rot, häufig aber grünlich schimmernd. Die etwas lederige Schale lässt sich leicht lösen. Das orangefarbene Fruchtfleisch ist zart, saftig, mit wenig Säure und einem guten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Satsuma

Satsuma Logo #42295Satsuma (Satzuma), ein auf der japan. Insel Kiusiu gelegener Distrikt, in welchem eine Fayenceindustrie blüht, deren ältere Erzeugnisse zu den gesuchtesten und am teuersten bezahlten der japanischen Keramik gehören. Die Gefäße haben eine lichtgelbe Grundfarbe. Die Glasur ist voller Sprünge, wodurch ein eigenartiger dekorativer Reiz hervorgeru...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Satsuma

Satsuma Logo #42871Mandarine.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/satsuma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.