[Hannover] - Die Verdienstmedaille wurde 1831 von König Wilhelm IV. von Hannover in zwei Klassen gestiftet und konnte an alle Personen für Verdienste um das Vaterland verliehen werden. Die aus Gold oder Silber bestehende runde Medaille zeigt den nach links gewandten Kopf des Stifters mit der Umschrift WILHELM IV. KÖNIG 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstmedaille_(Hannover)
[Kirchenstaat] - Die Verdienstmedaille wurde im Kirchenstaat als Dank an die Helfer bei der Bekämpfung der Choleraepidemie in Rom vergeben. Gestiftet wurde die Auszeichnung 1837 durch Papst Gregor XVI. == Ordensdekoration == Die Ordensdekoration war eine silberne Medaille mit dem Bildnis des Papstes Gregor XVI. auf der Vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstmedaille_(Kirchenstaat)
[Tschechien] - Die Verdienstmedaille (tschech. Medaile za zásluhy) der Tschechischen Republik wurde per Gesetz 404/90 am 2. Oktober 1990 durch das tschechische Parlament in drei Stufen gestiftet. Ihre Verleihung erfolgt an Einzelpersonen, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Kultur, Kunst, Sport, Bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstmedaille_(Tschechien)

Die Verdienstmedaille wurde im Kirchenstaat als Dank an die Helfer bei der Bekämpfung der Choleraepidemie in Rom verliehen. Sie wurde im Jahr 1837 von Papst Gregor XVI. gestiftet.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/v/verdienstmedaille.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.