
Um eine Beeinflussung des Studienresultates durch den Placeboeffekt zu vermeiden, ist es ratsam, die Teilnehmer nicht darüber zu informieren, ob sie einer Interventions- oder Kontrollgruppe zugeteilt sind. Wird den Teilnehmern einer Studie vorenthalten, ob sie der Interventions- oder der Kontrollgruppe angehören, spricht man von Blinding oder Ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

bei klinischen Studien Methode zur Prüfung der tatsächlichen Wirkungen eines Arzneimittels. In verblindeten Studien wissen die Untersuchungsteilnehmer nicht, welcher Therapiegruppe sie zugeordnet sind. Dies verhindert, dass persönliche Eindrücke und Erwartungen oder äußere Einflüsse das Ergebnis verfälschen können
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/v.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.