
In der Wirtschaftssoziologie : diejenigen Gebräuche und Einrichtungen in primitiven Gesellschaft en, die institutionalisierte Auswege für solche Feindseligkeiten und Triebe bieten, welche gewöhnlich durch die Gruppe unterdrückt sind. Beispiel: Orgiastische Feste, bei denen sexuelle Normen gefahrlos übertreten werden dürfen (L.A. Coser).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ventilsitten/ventilsitten.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.