
Valvassor (auch: vavassor), niederer französischer und italienischer Adelstitel des Lehnsadels im Mittelalter. Ob beim Valvassor schon von einem Ritter die Rede sein kann, ist strittig. Der französische Valvassor, wie der Normanne Tankred von Hauteville, war zumindest noch nicht gerüstet und auch kaum im Besitz eines Pferdes. Stattdessen stellt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valvassor

Valvassor (von vassus vassorum = Vasall eines Vasallen, Aftervasall). Der Begriff erscheint ab Anfang des 11. Jh. im roman. Bereich des ehemaligen Karolingerreiches und - nach der normannischen Eroberung - in England, nicht aber im Dt. Reich. Er bezeichnet einen Ritter oder Grundbesitzer am unteren ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.