
Valvassoren , die Lehnsritterschaft in Oberitalien, erlangten nach einem siegreichen Aufstand gegen die Bischöfe und Großvasallen (1035) vom Kaiser Konrad II. durch das Lehnsgesetz von 1037, welches ihnen Erblichkeit ihrer Benefizien, Schöffengericht aus ihresgleichen und Berufung an den Kaiser gewährte, die Sicherung ihrer Unabhängigkeit von ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederer italienischer und französischer Lehnsadel im hohen Mittelalter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valvassoren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.