
Mit Vagheit wird eine Eigenschaft von Begriffen, insbesondere von Prädikaten, bezeichnet. Ein Begriff ist vage, == Etymologie == Das Substantiv Vagheit ist abgeleitet vom Adjektiv vage, das unbestimmt, unsicher, dunkel, verschwommen bedeutet. Es ist aus dem gleichbedeutenden französischem Wort vague und dem lateinischen vagus entlehnt. Die beide...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vagheit

Als Vagheit bezeichnet man eine Unbestimmtheit. Eine Begriff ist ein vager Begriff, wenn es wenigstens ein Objekt aus dessen Grundbereich gibt, für den nicht feststellbar ist, ob er zur Extensionalität des Begriffes gehört. Dabei muss das Unvermögen aus dem Begriff und nicht aus subjektiven Gründen resultieren. Eine Aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

(vagueness). Form der Unbestimmtheit von Bedeutung . Der Satz Das Buch ist schwer hat eine vage Satzbedeutung ( Bedeutung: Bedeutungsebenen ), dadurch dass die Wörter schwer und Buch als Prädikatsausdrücke keine klar abgegrenzten Wahrheitsbedingungen ergeben. Die Grenzen zwischen 'Büchern', 'Heften', 'Zeitschriften&qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40199
(auch Randunschärfe/semantische Unbestimmtheit) Eigenschaft der lexikalischen Bedeutung (1.), und zwar die Unmöglichkeit, die Bedeutungen gemeinsprachlicher lexikalischer Einheiten exakt voneinander abzugrenzen; durch Texteinbettung nur begrenzt reduzierbar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442
Keine exakte Übereinkunft gefunden.