Aussage Ergebnisse

Suchen

Aussage

Aussage Logo #42000 Der Ausdruck Aussage ist mehrdeutig. Er bezeichnet insbesondere In der Ästhetik auch == Aussage als Aussagesatz == Verbreitet wird Aussage mit Aussagesatz gleichgesetzt, z.B. in der Definition "Aussagen sind Sätze, die wahr oder falsch sind". Synonyme für den Aussagesatz sind Deklarativsatz oder deskriptiver Satz. Ein Aussagesatz ist semantis.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aussage

Aussage

Aussage Logo #42000[Logik] - Eine Aussage im aristotelischen Sinn ist ein sprachliches Gebilde, von dem es sinnvoll ist zu fragen, ob es wahr oder falsch ist (so genanntes Aristotelisches Zweiwertigkeitsprinzip). Es ist nicht erforderlich, sagen zu können, ob das Gebilde wahr oder falsch ist; es genügt, dass die Frage nach Wahrheit („Zutr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aussage_(Logik)

Aussage

Aussage Logo #42003I. 1 wie neuhochdeutsch 2 Angabe über Namen, Konfession usw. beI. Eheschließung II. 1 Leistungsversprechen beI. Abfindung von Kindern; dem Vater zustehende Rechtswohltat, den mütterlichen Erbteil der Kinder durch einseitige Erklärung festzusetzen 2 die Abfindung selbst
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Aussage

Aussage Logo #42048Eine Aussage ist das Produkt einer Sprachhandlung. Sie besteht aus geschriebenen oder gesprochenen Worten. Aussagen mit einer bestimmten Form sind: Befehl, Anweisung, Beschreibung Hinweis: Ein bestimmtes Verhalten als Sprachhandlung oder als Auss...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/aussage.htm

Aussage

Aussage Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Aussage, plur. die -n. 1) Die Handlung des Aussagens; ohne Plural. Noch häufiger aber 2) dasjenige, was jemand aussaget, das Zeugniß von einer erlebten Begebenheit. Seiner Aussage nach. Besonders, was vor Gerichte ausgesaget wird, die feyerliche Aussage der Zeugen, des Klägers, oder de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4418

Aussage

Aussage Logo #40014Aussage, Satz einer natürlichen Sprache, der den Objekten der Welt bestimmte Merkmale zuweist. Aussagen sind Sätze, die Objekten, Sachverhalten oder Tatbeständen ein Merkmal oder ein Charakteristikum zuweisen. Im Bereich der Sprachwissenschaft werden Aussagen auch als deklarative Sätze bezeichnet. Aussagen muss m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aussage

Aussage Logo #40044Eine Verknüpfung zwischen bedingenden und bedingten Sachverhalten, die entweder als offene Erscheinungen direkt oder als theoretische Hilfsgrößen nur indirekt über Indikatoren erfassbar sind. Die Hilfsgrößen heißen theoretische Konstrukte, weil sie auf Grund von theoretischem Vorwissen gedanklich konstruiert sind. Für die Entscheidung, ob e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Aussage

Aussage Logo #42134Aussage, Logik: die Formulierung eines Sachverhalts in Form eines Behauptungssatzes; bei Aristoteles Apophansis (»Satz, der wahr oder falsch sein kann«) genannt. Im Einzelnen wird unterschieden: a) die sprachliche Gestalt, b) die logische Struktur (untersucht in der Aussagenlogik), c) di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aussage

Aussage Logo #42134Aussage, Recht: Äußerung über tatsächliche oder vermeintliche Wahrnehmungen. Prozessrechtlich haben grundsätzlich Zeugen und Sachverständige eine Aussagepflicht, es sei denn, sie können sich auf ein Auskunfts- oder Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Im Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aussage

Aussage Logo #42303
  1. Aus¦sa¦ge [f. 11 ] 1 sprachlich formulierte Meinung, Feststellung 2 ausdrückliche Erklärung, kurzer Bericht (bes. vor Gericht; Zeugen~) ; eine A. machen; die A. verweigern 3 geistiger Gehalt (eines Kunstwerks) , Anliegen, das ein Künstler in seinem Werk zum Ausdruck bringen will; ein Bi...
  2. der Inhalt eines Aussageakts, einer Behaupt...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aussage

    Aussage Logo #42834Mit Aussage im Sinne des § 153 StGB wird der Bericht des Vernommenen und jede Antwort auf während einer Vernehmung gestellte Fragen bezeichnet (siehe Schöncke/Schröder, StGB Kommentar, § 153, Rn.3).
    Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/aussage.php

    Aussage

    Aussage Logo #42810Äußerung, Bedeutung, Behauptung, Proposition, Semantik, Sinn, Sinngehalt, Statement, Stellungnahme
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aussage

    Aussage

    Aussage Logo #42553(deskriptive) vgl. deskriptive Aussage
    Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm

    Aussage

    Aussage Logo #42553(normative) vgl. normative Aussage
    Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.