
Erste Anfänge der Bedeutung der 'psychologischen Beweisführung' bei der Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen in Ermittlungs- und Strafverfahren wurden durch den Juristen Leonhardt (Landgerichtsdirektor in Leipzig) in den 30-ziger bis 40-ziger Jahren des 20. Jahrhunderts formuli...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=A&KL_ID=220

wissenschaftliches Verfahren zur inhaltlichen und formalen Untersuchung von (vorwiegend publizistischen) Texten oder Bildern auf statistischer Grundlage; Inhaltsanalyse .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.