
In der Zeit der Landsknechtsheere Mittelsmann zwischen den Knechten und dem Hauptmann; vom 18. Jahrhundert bis 1918 Unteroffiziersdienstgrad; entspricht dem heutigen Rang des Oberwachtmeisters. Literatur # ·R. Baumann, Landsknechte, 1994 Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Feldwebel

Feldwebel (schweizerisch Feldweibel) ist heute in Teilen des deutschsprachigen Raums die Bezeichnung für den niedrigsten Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere mit Portepee bei Heer und Luftstreitkräften. Der NATO-Rangcode ist OR-6, verwandte Ränge sind Wachtmeister (österreichisches Bundesheer, Polizei, historisch Kavallerie) und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldwebel

Ein Dienstgrad, der nur selten im Feld anzutreffen ist. Meistens sitzen Feldwebel auf ihren mangels körperlicher Aktivität schon etwas breit gewordenem Hinterteil hinter einem Schreibtisch. Dennoch: Sie sind die einzig ernstzunehmenden Vorgesetzten beim Bund, da sie aufgrund ihrer Dienstzeit erfahrener sind als Unteroffiziere und dank ihr...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Ehefrau
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Feldwebel , Unteroffiziersdienstgrad, bis 1945 bei der Artillerie und Kavallerie Wachtmeister; in der Bundeswehr unterster Dienstgrad, in dem ein Soldat Berufssoldat werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldwebel (Feldwaibel), oberste Rangstufe der Unteroffiziere, welche Offiziersseitengewehr mit Portepee tragen; bei den berittenen Waffen Wachtmeister, der rangälteste Unteroffizier einer Kompanie. Er besorgt den Befehlsempfang, das Schreib- und Rechnungswesen der Kompanie und ist Organ des Hauptmanns für die Regelung des Dienstes. Er überwacht ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei den Landsknechten Feldweibel, hatte im Fähnlein für Ordnung und Ausbildung zu sorgen; jetzt unterster Dienstgrad in der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere mit Portepee.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feldwebel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.