
(Abk, Netzwerk) Im Februar 1998 wurde vom ITU-T-Gremium der V.90-Standard verabschiedet. Er löst die inkompatiblen 56-KBit/s-Modem-Standards (x2 und K56) ab.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Modem für 33 kbps (upstream und intermodem) bzw. max. 56 kbps (upstream).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21930&page=1

ITU-Standard für 56.000 bps Modems (56K)
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Modem für 33 kbps (upstream und intermodem) bzw. max. 56 kbps (upstream).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21930&page=1

Ein Hochgeschwindigkeits-Standard (56.000 bit/s) in der Modemtechnologie, bei dem die Daten lediglich zwischen Modem und der Vermittlungsstelle der Telekom noch analog übertragen werden. Zwischen den einzelnen Vermittlungsstellen verläuft die Datenübertragung digital. Die Geschwindigkeit von 56.000 bit/s ist allerdings nur i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Neuer Standard für 56K - Modems, der K56+ und X2 in sich vereinigt und beide erweitert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Hochgeschwindigkeits-Standard (56.000 bit/s) in der Modemtechnologie, bei dem die Daten lediglich zwischen Modem und der Vermittlungsstelle der Telekom noch analog übertragen werden. Zwischen den einzelnen Vermittlungsstellen verläuft die Datenübertragung digital. Die Geschwindigkeit von 56.000 bit/s ist allerdings nur in Download Richtung b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Dieser technische Standard ermöglicht es jedem, mit einem Modem Daten aus dem Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 56.000 bps (Bits pro Sekunde) über eine Telefonleitung zu übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.