
Eine Tourelle (franz. = Geschützturm oder Türmchen) ist ein kleiner aus einer Wand oder Mauer hervorspringender Turm in der Bauweise eines Erkers. Tourellen findet man häufig in Befestigungsanlagen (Stadtmauern, Burgen, Festungen etc.), meist handelte es sich hierbei um Geschütz- oder Treppentürme, die der Verstärkung der Anlage dienten. Sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tourelle
(Burgen- / Festungsbau) Ein erkerartig aus einer Mauer vorspringendes oder einer Mauer aufsitzendes Türmchen, das einen Treppenaufgang oder eine Geschützplattform birgt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.