
Die Loganbeere (Rubus × loganobaccus) ist eine amerikanische Kreuzung aus einer Brombeere und der Himbeere. Sie entstand durch Zufall in Kalifornien und ist heute eine geschätzte Kulturpflanze. == Merkmale == Die Loganbeere ist ein laubwerfender Strauch, der bis zu fünf Meter hoch wird, ihr Wuchs entspricht dem der Brombeere . Die Schösslinge ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loganbeere

Loganbeere, Rubus loganobaccus, von dem amerikanischen Juristen und Gärtner [J. H. Logan (* 1841, † Â 1928)] 1881 in Kalifornien gezüchtete, brombeerähnliche Beerenart mit großen, festen roten Früchten, die v. a. für Konfitüre und Saft verwendet werden; gilt als Kreuzung zwischen Himbeere und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Rosengewächs mit purpurroten, länglichen Früchten, die hauptsächlich konserviert oder zu Konfitüre verarbeitet werden; eine Kultursorte der Brombeere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loganbeere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.