[Psychoanalyse] - Der Begriff Usur (Benutzung, Abnutzung, „Zerdenken“) bezeichnet in der klassischen Psychoanalyse das Sinken des Affektbetrages einer Vorstellung, wenn sie Gegenstand der bewussten Beschäftigung ist. Das Konzept geht auf Sigmund Freud zurück und wird heute mit jeweils schulenspezifisch verschiedenen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usur_(Psychoanalyse)
[Zahnmedizin] - Usur (artifizielle Abrasion, lat.: Usura) ist ein begrenzter Substanzverlust der meist an den Schneidekanten der Zähne durch "schlechte Angewohnheiten" z. B. berufsmäßiges Halten von Werkzeugen (Nägeln, Stecknadeln) oder Säuren (Pipettieren) entsteht; beim Pfeifenraucher auch als Pfeifenusur oder Pfeife...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usur_(Zahnmedizin)

Us
ur Syn.: Usura Fach: Pathologie umschriebener Gewebsverlust von der Oberfläche her, i.e.S. der durch erhöhte mechanische Beanspruchung oder durch chronischen Druck (eines pulsierenden Tumors).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Usur (lat., "Abnutzung"), der umschriebene Schwund eines Teils oder Organs durch primäre Fettentartung oder durch das Andrängen von Neubildungen und Aneurysmen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.