
Zoom Grafik: Vergleich der Rendite Der Unternehmensgewinn ist die (positive) Differenz zwischen dem Ertrag und dem Aufwand eines Unternehmens in einer Rechnungsperiode. In den Gewinnen steckt die Entlohnung des Unternehmers (vor allem bei kleineren eigentümergeführten Gesellschaften), Prämien für di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Die (positive) Differenz zwischen dem Ertrag und dem Aufwand eines Unternehmens in einer Rechnungsperiode. Von der Höhe des Unternehmensgewinns hängen zukünftige Faktoren wie z. B. die Neuinvestitionen, die Zahl der Arbeitplätze und der Umfang der Produktion ab. Mehr zur Finanzplanung
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Der Unternehmensgewinn ist die (positive) Differenz zwischen dem Ertrag und dem Aufwand eines Unternehmens in einer Rechnungsperiode. In der Marktwirtschaft ist das Streben der Unternehmen nach Gewinn kein Selbstzweck. Es führt im Wettbewerb zur bestmöglichen Versorgung der Verbraucher mit Gütern und Dienstleistungen. Der Un...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/u2.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.