
Der Begriff Minoritenkirche bezeichnet (ehemalige) Klosterkirchen der Minoriten: * Minoritenkirche (Eger) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche
[Arad] - Die Minoritenkirche ``St. Antonius von Padua`` in Arad ({RoS|Biserica Sfântul Anton de Padova din Arad}, volkstümlich auch Katholische Kathedrale von Arad, rumänisch Catedrala Catolică din Arad, genannt) ist eine römisch-katholische Kirche des Minoritenordens im I. Bezirk Centru der Stadt Arad in Rumänien. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche_(Arad)
[Eger] - Die auf dem Dobó István Platz in Eger gelegene zweitürmige Minoritenkirche des heiligen Antonius (ungar. Szent Antal Minorita templom) zählt zu den schönsten Kirchen im Spätbarock in Ungarn. == Geschichte == Bereits im 13. Jahrhundert errichteten die Franziskaner ein Kloster und eine Kirche in Eger, mussten d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche_(Eger)
[Köln] - Die katholische Minoritenkirche (St. Mariä Empfängnis) am Kolpingplatz in Köln ist ein Kirchengebäude aus dem 13. Jahrhundert. Sie wird heute von den Franziskaner-Minoriten und dem Kolpingwerk genutzt. == Geschichte == In der für Franziskaner typischen Bauweise dieser Zeit wurde sie als langgestreckter gotisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche_(Köln)
[Linz] - Die Linzer Minoritenkirche, auch Landhauskirche genannt, zählt zu den sehenswertesten Gotteshäusern der Stadt Linz. Die Rokokokirche mit dem Titel „Mariä Verkündigung“, befindet sich im Besitz der oberösterreichischen Landesregierung, ist Filialkirche der Stadtpfarre von Linz und wird von der Priesterbrude...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche_(Linz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.