Triumphbogen Ergebnisse

Suchen

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42000 Ein Triumphbogen (Arcus oder Fornix triumphalis) ist ein frei stehendes, torförmiges Bauwerk, das ursprünglich in Rom zu Ehren triumphierender Kaiser oder Feldherren errichtet wurde. == Antike == Noch erhaltene Triumphbögen in Rom sind, außer den Trümmern des Triumphbogens des Drusus, diejenigen des Titus auf dem Forum Romanum (Titusbogen), d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triumphbogen

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42000[Chișinău] - Der Triumphbogen in Chișinău, eigentlich Heiliger Bogen (rum.: Porțile Sfinte, auch Arcul de Triumf oder Arcul Biruinței), ist ein Denkmal im Bezirk Centru, dem historischen Zentrum der moldawischen Hauptstadt. Der Triumphbogen befindet sich im Parcul Catedralei am Bulevardul Ștefan cel Mare și Sfînt g...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triumphbogen_(Chișinău)

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42000[Kirchenbau] - Mit Triumphbogen bezeichnet man in der frühchristlichen Baukunst eine dem Chorbereich und der Apsis vorgelagerte Querwand mit einer großen bogenförmigen Öffnung, die den Blick zur Apsis freigibt. Sie entsteht, wenn zwischen Langhaus und Apsis noch ein Querschiff eingeschoben wird. Der Triumphbogen ist nic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triumphbogen_(Kirchenbau)

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42000[Paris] - Der Pariser Triumphbogen (frz. Arc de Triomphe) ist ein Denkmal an der Place Charles-de-Gaulle in Paris. Er gehört neben dem Eiffelturm zu den Wahrzeichen der Metropole. Unter dem Bogen liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg mit der täglich gewarteten „Ewigen Flamme der Erinnerung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triumphbogen_(Paris)

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42000[Pjöngjang] - Der Triumphbogen in Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkoreas, befindet sich am Fuße des Moran-Hügels vor dem Kim-Il-sung-Stadion an der Chilsongmun-Straße im Stadtbezirk Moranbong-guyŏk. Er ist dem Triumphbogen in Paris nachempfunden, jedoch drei Meter höher als sein französisches Pendant und damit der hö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triumphbogen_(Pjöngjang)

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42134Triumpfbogen: Arc de Triomphe Triumphbogen, wie der Konstantinsbogen oder der Titusbogen, beeindrucken durch ihre Monumentalität und plastische Gestaltung die Besucher Roms. Antike Triumphbogen als steinerne Zeugen der Geschichte begegnen dem Touristen jedoch auch an anderen Orten, wo das römisch Im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42173Triumphbogen(lat. arcus triumphalis). Dekorativer Bogen, der in ma. Kirchen den ûbergang vom Chor zum Langhaus oder zur Vierung hoch überspannt. Manchmal im Scheitel durch ein abgehängtes Triumphkreuz (s. Kruzifix) betont. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Triumphb...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42295Triumphbogen (Arcus oder Fornix triumphalis), ein frei stehendes, thorförmiges Gebäude, welches ursprünglich in Rom zu Ehren triumphierender Kaiser oder Feldherren errichtet wurde und entweder nur einen Durchgang oder einen Hauptdurchgang und zwei Nebendurchgänge, sämtlich mit halbkreisförmigem Abschluß, enthält. Noch erhaltene T. in Rom si...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42832(Sakralarchitektur, Mittelalter) Ein → Bogen, der sich über den Frontbereich des → Chors spannt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42832(frühchristliche Sakralarchitektur) Ein → Bogen in einer bei Einzug eines Querschiffs entstehenden Wand, die den Chorbereich vom Langschiff eines Kirchenbauwerks trennt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42832(römische Antike) Ein freistehender, regelhaft prunkvoll verzierter Torbau, der zur Glorifizierung buchstäblich mörderischer Kriegstaten ausnehmend erfolgreicher Feldherrn errichtet wurde.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42871(Ehrenmonument) von den Römern geschaffener Typ des Ehrenmonuments für verdiente Feldherrn und Bürger, später für den römischen Kaiser. Der Triumphbogen hat die Form eines monumentalen, allseitig frei über einer Straße stehenden Tors mit 1 oder 3 Öffnungen und darüber einer Attika, die als Basis für die Ehrenstatue bzw...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/triumphbogen-ehrenmonument

Triumphbogen

Triumphbogen Logo #42871(Kirchenbau) in mittelalterlichen Kirchen der eingezogene Bogen zwischen Langhaus und Chor in einer querschifflosen Anlage oder der westliche Vierungsbogen. Unter dem Triumphbogen ist häufig die Triumphbalkengruppe ( Triumphkreuz ) angebracht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/triumphbogen-kirchenbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.