Pollen Ergebnisse

Suchen

Pollen

Pollen Logo #42000 Der Pollen- oder Blütenstaub ist die meist mehlartige Masse, die in den Antheren der Samenpflanzen gebildet wird. Er besteht aus den Pollenkörnern, den Mikrosporen. Sprachlich ist Pollen ein Sammelname; eine einzelne Mikrospore ist nicht ein Pollen, sondern ein Pollenkorn. Das Pollenkorn ist das Ergebnis einer Reduktionsteilung (Meiose) und besi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pollen

Pollen

Pollen Logo #42000[Begriffsklärung] - Pollen steht für Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pollen_(Begriffsklärung)

Pollen

Pollen Logo #42833 Auch Blütenstaub; siehe unter Blüte. Blüte Der Beginn dieses Abschnittes im jährlichen Vegetationszyklus der Weinrebe. liegt etwa sechs bis acht Wochen nach dem Austrieb. Der genaue Zeitpunkt von der jahresspezifischen Temperaturentwicklung, den erreichten Temperatursummen am jeweiligen Standort sowie dem rebsortenspezifischen Wachstum unt...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/pollen

Pollen

Pollen Logo #42359Die Bienen sammeln nicht nur Nektar, sondern auch Blütenpollen um ihren Bedarf an Eiweiß, hauptsächlich zur Aufzucht der Brut abzudecken. Zum Transport sind besondere Vorrichtungen an den Hinterbeinen der Bienen vorhanden, was "zum Tragen" von sogenannten Pollenhöschen führt - die Bienen "höseln" al...
Gefunden auf https://imkerei.mikley.de/begriffe.php

Pollen

Pollen Logo #42067Blütenpollen ist männliche Keimsubstanz und enthält daher biologisch sehr hochwertige Substanzen, die sich die Bienen seit Jahrmillionen zunutze machen. Die diätetische Anwendung der Pollen ist daher sehr weit gesteckt. Besonders interessant ist die antibiotische Wirkung gegen Pr...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Pollen

Pollen Logo #42578in den Pollensäcken der Staubblätter produzierter Blütenstaub
Gefunden auf https://www.baumkunde.de/glossar.php

Pollen

Pollen Logo #42683Blütenstaub, die männlichen Gameten bildend. Bestäubung.
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Pollen

Pollen Logo #42690(Pollenkorn) Die in den Staubblättern der Blütenpflanzen (Spermatophyten) enthaltenen, mikroskopisch kleinen, männlichen Verbreitungseinheiten ("Körner"), aus denen die männlichen Geschlechtskerne hervorgehen. Als Gesamtheit werden die Pollenkörner als Pollen oder Blütenstaub bezeichnet. Umgangssprachlich wird der Ausdruck Pollen jedo...
Gefunden auf https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm

Pollen

Pollen Logo #42740Das Abholen einer E-Mail bei einem übergeordneten FIDO-Knoten (z.B. der Point beim Node).
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18376&page=1

Pollen

Pollen Logo #42514Das Abholen einer E-Mail bei einem bergeordneten FIDO-Knoten (z.B. der Point beim Node).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18376&page=1

Pollen

Pollen Logo #40099Subst. (polling) ® siehe Autopolling.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Pollen

Pollen Logo #42134Pollen: phasenkontrastmikroskopische Aufnahme des Pollens der Sommerlinde (Tilia platyphyllos) Pọllen der, Blütenstaub, Gesamtheit der Pollenkörner (Pollenkorn) einer Blüte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pollen

Pollen Logo #42206Pollen sind die geschlechtlichen Keimzellen von Samenpflanzen, die sich mit dem Fruchtknoten anderer Pflanzen vereinigen, um diesen zu befruchten. Sie enthalten den haploiden (einfachen) Chromosomensatz. Pollenkörner können durch Wind, Wasser oder kleine Tiere (beispielsweise Vögel oder Insekten) zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Pollen

Pollen Logo #42249Pollen Syn.: Blütenstaub En: pollen Fach: Botanik die ♆š Geschlechtszellen der Blütenpflanzen; in spezieller Aufbereitung nachweislich wirksam als Roborans zur Kräftigung bei Schwächezuständen. Kontraind.: Pollenallergie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pollen

Pollen Logo #42295Pollen (lat., Blütenstaub), die aus vielen sehr kleinen Körnchen bestehende staubartige Masse, welche in den Staubbeuteln der phanerogamen Pflanzen erzeugt wird, die Befruchtung der Blüten bewirkt und daher das männliche Element dieser Pflanzen darstellt. Die Pollenkörner sind einzelne, meist nicht miteinander zusammenhängende Zellen und habe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pollen

Pollen Logo #42571Blütenstaub, eine mehlige Substanz in den Antheren (A); er besteht aus einer riesigen Menge von Pollenkörner, deren unterschiedliche Formen, Größen und Oberflächen die Identifizierung der (von einer Bienenart bevorzugten) Pflanzen ermöglichen. Pollenkörner besitzen nur einen einfachen Chromosomensatz und transportieren die männlichen Sporen...
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Pollen

Pollen Logo #42871- /Rita Reiser Biene Biene Den Pollen am Bein der Biene nennt man Pollenhöschen. - /Rita Reiser die in den Staubblättern der Samenpflanzen enthaltenen Körnchen, aus denen die männlichen Geschlechtskerne hervorgehen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pollen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.