
Ein Monocoque (frz.) ist eine selbsttragende Karosserie, d.h. in einschaliger Bauweise gefertigte tragende Struktur eines Fahrzeugs. Dabei nimmt die weitgehend geschlossene Außenhaut die meisten angreifenden Kräfte auf. Monocoques sind leicht und verwindungssteif, jedoch aufwendig zu fertigen. == Flugzeuge == Im Flugzeugbau wird die Monocoque-Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monocoque

Das moderne F1-Chassis wird als 'Monocoque' bezeichnet. Diese einteilige Komponente aus Kohlenfaserverbundstoff wird um den Fahrer herum konstruiert. Der Fahrer sitzt im Fahrzeug praktisch wie in einer Badewanne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40064

Monocoque das, Automobilrennsport: meist aus Kohlenstofffasern und Aluminium bestehende, vakuumverformte versteifende Schalenkonstruktion bei Monopostos (Formel 1) zur Sicherheit der Rennfahrer. Das Monocoque ist kaum zerstörbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schalenkonstruktion aus Kohlefaser und Aluminium in Formel-1-Rennwagen, die den Fahrer schützt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monocoque
Keine exakte Übereinkunft gefunden.