
Garagenweine sind Weine, die mit höchstem Qualitätsanspruch von sehr kleinen Weingütern produziert werden. Typischerweise zeichnen sich Garagenweine durch sehr geringe Hektarerträge, höchstmögliche Reife des Lesegutes, starke Konzentration des Mostes und extremen Einsatz neuer Barriquefässer aus. Die Weine folgen dabei eher einem internatio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garagenwein

Die Geburt eines Modebegriffs Kein Garagenwein wurde wohl jemals in einer Garage erzeugt, auch wenn so manches Kelterhaus wirkt, als arbeiteten dort nicht Weinmacher, sondern schlampige Automechaniker. Der Ausdruck Garagenwein geht auf einen französischen Weinjournalisten zurück, der die Rotweine ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Garagenwein, in geringen Mengen erzeugter Wein meist kleiner Weingüter, die nicht auf eine lange weinbauliche Tradition zurückblicken können; modische Bezeichnung, die in den 1990er-Jahren aufkam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.