
Als Untermalung bezeichnet man in der Bildenden Kunst eine Maltechnik, bei der das Gemälde erst durch weitere, noch aufzutragende Farbschichten die beabsichtigte Wirkung erhält. Die Untermalung kann dabei sowohl als neutraler Grundton aufgetragen werden oder sie kann bereits malerisch gestaltend ausgeführt werden. Handelt es sich um einen neutr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Untermalung

Untermalung, Maltechnik: die Farbschichten zwischen Grundierung und oberster Farblage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Untermalung , die erste Vorbereitung zur Anfertigung eines Gemäldes, welche von besonderer Wichtigkeit ist, weil sie die Grundlage für Zeichnung, Modellierung und Beleuchtung liefert. Der Hauptgrundsatz für die U. ist, daß sie in allen Teilen heller gehalten werden muß als das auszuführende Gemälde oder doch so, daß der spätern ûbermalung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Öl- und Temperamalerei die erste, auf die Grundierung gesetzte Farbschicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/untermalung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.