
Ingolstadt ist eine kreisfreie Stadt an der Donau im Freistaat Bayern und hat 125.000 Einwohner. Im Großraum leben knapp 190.000 Menschen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Würzburg die sechstgrößte Stadt Bayerns. Die bedeutende Marke von 100.000 Einwohnern h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingolstadt
[Begriffsklärung] - Ingolstadt ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingolstadt_(Begriffsklärung)

an der Donau wird 806 bezeugt. Um 1250 ist es Stadt. 1472 wird es Sitz einer 1800 nach Landshut und 1826 nach München
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ingolstadt. Die Donau war im Ingolstädter Becken, in der Gegend zwischen Neuburg und Vohburg, in viele Arme aufgespalten, bot daher günstige ûbergangsmöglichkeiten und hatte schon in frühgeschichtlicher Zeit den Handelsverkehr der Bernstein- und der Salzstraße angezogen. Folgerichtig entstanden Sied...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ingolstadt , unmittelbare Stadt und Festung ersten Ranges im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, liegt links an der Donau und an den Linien München-Hof, Neuoffingen-I. und Regensburg-Hochzoll der Bayrischen Staatsbahn, 365 m ü. M. Die Hauptgebäude sind das alte und sogen. neue Schloß, letzteres am Ausfluß der einen Teil der Stadt durchfließend...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oberbayerische kreisfreie Stadt, an der Donau, nördlich von München, 121 300 Einwohner; 1472 – 1800 Universitätsstadt, Fachhochschule; siebentürmiges Kreuztor (1385), Liebfrauenmünster (15./16. Jahrhundert), Asamkirche „Maria de Victoria“ (18. Jahrhundert), ehemaliges herzogliches Schloss (15. Jahrhundert); bedeutendes Handels- und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ingolstadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.