[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Unsauberkeit, plur. die -en. 1. Der Zustand, da ein Ding unsauber ist; ohne Plural. Die Unsauberkeit der Wäsche, eines Glases, einer Arbeit u.s.f. 2. Dasjenige, was andere Dinge unsauber macht, mit dem Plural; wo so wohl Schmutz, der die Reinigkeit hindert, als auch alles, was der Feinhe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1013

Die Zahl der Katzen, die ständig unsauber sind ist äußerst gering. Häufiger ist es, daß Katzen zeitweilig oder auch periodisch unsauber sind. Dafür sind oftmals kleinste Veränderungen verantwortlich. Die Gründe können sowohl im physischen als auch im psychischen Bereich liegen. Besonders Erkrankungen der Blase, der Nieren oder auch des Mag...
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/u1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.