
Das Typenrad (engl. daisy wheel, wörtlich: Gänseblümchen-Rad, russisch печатающее колесо) zählt neben Typenhebel und Kugelkopf zu den häufigsten Typenträgern von Schreibmaschinen. ==Allgemeines== Die darstellbaren Zeichen (Typen) sind kreisförmig um die Mitte des Typenrades angeordnet. Durch entsprechende Drehung wird das je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Typenrad

(daisy wheel) Das drehbare Rad eines Typenraddruckers.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21647&page=1

(daisy wheel) Das drehbare Rad eines Typenraddruckers.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21647&page=1

Bei modernen Schreibmaschinen kam ein Typenrad (engl. daisy wheel) als Träger der darstellbaren Zeichen zum Einsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (daisy wheel) Ein Bauelement bei Typenraddruckern, das aus einem Satz geformter Zeichen besteht. Die Zeichen sind auf separaten Speichen montiert, die strahlenförmig von einer zentralen Nabe nach außen verlaufen. ® siehe auch Typenkorb, Typenkorbdrucker, Typenraddrucker. Typenrad mit Detailvergrößerung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.