
Generell gibt Tragfähigkeit eine maximale Belastbarkeit an. Der Begriff wird auch metaphorisch verwendet. == Technik == === Hebezeuge === Die Tragfähigkeit (engl. SWL = Safe Working Load) gibt die vom Hersteller angegebene maximal zulässige Belastung eines Hebezeuges oder lastaufnehmender Elemente an, ohne die Berücksichtigung dynamischer Krä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeit

= Zulässige Zuladung eines Schiffes in metrischen Tonnen. Umfaßt die Nutzladung, Treib- und Schmierstoffe, Besatzung und Fahrgäste sowie sämtliche erforderlichen Vorräte an Frischwasser, Proviant und Verbrauchsmaterialien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Tragfähigkeit, Bautechnik: von einer Konstruktion aufnehmbare Belastung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tragfähigkeit, Bevölkerungslehre: ein Maß für die Dichte, in der eine bestimmte Bevölkerung je Fläche leben kann, ohne dass sie ihre Lebensgrundlage nachhaltig schädigt; verallgemeinernd auch auf Tiere (Wild, Weidevieh) bezogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tragfähigkeit, Schifffahrt: Gesamtgewicht der Zuladung, die das Schiff bis zur Tiefladelinie eintauchen lässt (Deadweight).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewichtsdifferenz zwischen voll beladenem und leerem Schiff; beinhaltet Ladung, Treibstoff, Wasser, Besatzung und Proviant
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791
(Boden, Baugrund) Ein insbesondere von Bodenart, Topographie und örtlichen Grundwasserverhältnissen bestimmtes Maß, das angibt, welchen Lasten ein Boden bzw. Baugrund ausgesetzt werden kann, ohne dass (nennenswerte) Setzungen bzw. Verlagerungen oder Grundbrüche auftreten. Die Tragfähigkeit entscheidet wesentlich darüber, welche Gründu...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Bautechnik) von einer Konstruktion aushaltbare Belastung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragfaehigkeit-bautechnik
(Geographie) die höchstmögliche Einwohnerzahl (bzw. Bevölkerungsdichte), die ein bestimmtes Gebiet, Land oder die ganze Erde ernähren kann. Die Tragfähigkeit ist abhängig von natürlichen Faktoren (Klima, Boden u. a.) und von der wirtschaftlich-technischen Entwicklung (z. B. Stand der Mechanisierung in der Landwir...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragfaehigkeit-geographie
(Schifffahrt) deadweight.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragfaehigkeit-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.