Gallenblase Ergebnisse

Suchen

Gallenblase

Gallenblase Logo #42000 Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat. vesica ‚Blase‘ und fellis beziehungsweise bilis ‚Galle‘) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten Galle dient, die zur Verdauung von Fetten im Darm benötigt wird. Fälschlicherweise wird auch die Gallenblase selbst oft...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gallenblase

Gallenblase

Gallenblase Logo #42743Synonym: Vesica biliaris, Vesica fellea . 3.Histologie 4.Physiologie 5.Pathophysiologie (1. Definition) Die Gallenblase dient als Speicherorgan für maximal 30-80 ml Galle. Durch den Entzug von Wasser wird die Galle eingedickt und kann damit vermehrt gespeichert w...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Gallenblase

Gallenblase

Gallenblase Logo #42049Vesica fellea; birnenförmiger, mit glatter Mus- kulatur durchsetzter Schleimhautsack mit 50 ml Fassungsvermögen. Die Funktion besteht in der Eindickung und Speicherung der Galle. Ihr Ausführungsgang(Ductus cysticus) mündet in den Ductus choledochus, welcher als Papilla Vateri im Duodenum endet. Die ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=841

Gallenblase

Gallenblase Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gallenblase, plur. die -n, ein häutiges Gefäß in Gestalt einer Birn, im untern Theile der Leber, in welchem sich die überflüssige Galle sammelt, damit es in dem kleinen Magen niemahls daran fehle Daher der Gallenblasengang oder Gallengang, derjenige Gang, durch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_93

Gallenblase

Gallenblase Logo #42134Gallenblase. Die Schleimhaut ist zu Falten aufgeworfen, die sich bei zunehmender Füllung glätten. Gallenblase, lateinisch Vesica fellea, dünnwandiger, birnenförmiger, mit glatter Muskulatur durchsetzter Schleimhautsack an der Eingeweidefläche der Leber. In der Gallenblase wird das Sekr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gallenblase

Gallenblase Logo #42169Die Gallenblase ist ein länglicher, birnenförmiger, dünnwandiger Schleimhautsack. Die Gallenblase stellt ein Reservoir für die Galle dar und dient dem Ausgleich von Druckschwankungen in den äußeren Gallenwegen, mit denen sie durch den Gallenblasengang in Verbindung steht. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Gallenblase

Gallenblase Logo #42249Gallen/blase Syn.: Vesica biliaris; Vesica fellea; Cholecystis En: gallbladder; cholecystis birnenförmiges Hohlorgan an der Unterfläche der Leber, welches der Eindickung der Lebergalle zu Blasengalle (durch Wasserresorption) und der Speicherung von Galle dient. 8†“12 cm lang; Fassungsvermögen etwa 50 ml. Füllt sich †“ bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gallenblase

Gallenblase Logo #40195Die G. ist ein dünnwandiger, mit glatten Muskelfasern durchsetzter Schleimhautsack, der die Gallenflüssigkeit der Leber sammelt, eindickt und speichert. Bei Nahrungsaufnahme zieht sich die Gallenblase zusammen und gibt die Galle in den Zwölffingerdarm ab.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Gallenblase

Gallenblase Logo #42295Gallenblase (Vesica fellea), Blase zur Aufbewahrung der von der Leber abgesonderten Galle, nicht bei allen Wirbeltieren vorhanden (fehlt z. B. beim Pferd, bei den Walen, Kamelen, Hirschen etc.), ist beim Menschen flaschenförmig (s. Tafel "Eingeweide II", Fig. 1), liegt in einer Furche auf der Unterseite der Leber, ist zum Teil mit ihr ve...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.