
Acamprosat ist ein Arzneistoff, der in der unterstützenden Behandlung der Alkoholkrankheit verwendet wird. Die auch als N-Acetylhomotaurin bezeichnete Substanz ist verwandt mit den im Gehirn aktiven Neurotransmitter-Aminosäuren γ-Aminobuttersäure (GABA), Glutamat und Taurin. == Wirkungsprinzip == Acamprosat dämpft eine durch den Botenstoff Gl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acamprosat

Chemische Bezeichnung: Calcium-bis-acetyl-homotaurin . (1. Definition) Acamprosat ist ein Glutamatmodulator, der zur Rückfallprohylaxe bei suchtkranken Patienten eingesetzt werden kann. (2. Pharmakologie) Acamprosat verringert den Kalziumeinstrom in...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Acamprosat

Acamprosat, Calciumbis; Markteinführung 1996. Acamprosat ist strukturverwandt mit den Aminosäuren gamma-Aminobuttersäure (GABA), [Glutamat] und Taurin, die als chemische Botenstoffe im Gehirn und zentralen Nervensystem für die ûbermittlung der Nervenimpulse verantwortlich sind. Acamprosa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Acamprosat
En: acamprosate ein Alkohol-Entwöhnungsmittel, das das Craving vermindert (s.u.
Entwöhnungsmittel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.