
Als Treppenhaus (Österreich: Stiegenhaus) bezeichnet man einen Gebäudeteil oder den Raum in einem Gebäude, in dem sich eine Treppe befindet, die mehrere Geschosse vertikal miteinander verbindet. Das Treppenhaus dient der vertikalen Erschließung aller angeschlossenen Ebenen eines mehrgeschossigen Gebäudes und ist dessen funktionaler Bestandtei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Treppenhaus

Raum eines Gebäudes, der die Treppenanlage enthält. In Schlössern der Renaissance und des Barocks ist das Treppenhaus als Prachtraum gestaltet, da sich in ihm ein wichtiger Teil des höfischen Zeremoniells abspielte. Berühmt sind die Treppenhäuser in der Residenz von Würzburg und den Schlössern in Brühl und Pommersfelden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/treppenhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.