[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trauermantel, des -s, plur. die -mäntel, eigentlich ein schwarzer Mantel, so fern man in demselben um einen Verstorbenen trauert. Figürlich auch der Nahme eines Schmetterlinges, welcher sich auf Birkenbäumen aufhält, Papilio (Nymphalis) Antiopa, l. Morio Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1027

Trauermantel: Nymphalis antiopa; Flügelspannweite 70 mm Trauermantel, Nymphalis antiopa, geschützte Art der Fleckenfalter mit dunkelsamtbraunen, gelb gerandeten, bis 7 cm spannenden Flügeln; die bedornte schwarze Raupe ist rot gefleckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trauermantel , s. Eckflügler.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

tagaktiver Schmetterling mit dunkelbraunen Flügeln, die weißliche (nach der Überwinterung) oder gelbliche Ränder tragen; gefährdet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trauermantel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.