[Astronomie] - Das Trapez (auch θ1-Orionis) ist ein optischer Mehrfachstern im Orionnebel. Er besteht aus vier Sternen, die alle jeweils physische Mehrfachsterne sind. Tatsächlich ist das Trapez die hellste Komponente eines sehr dicht gepackten offenen Sternenhaufens (Orion-Trapezium-Haufen) mit einem Durchmesser von etwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Astronomie)
[Film] - Trapez (Original: Trapeze) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des britischen Regisseurs Carol Reed aus dem Jahr 1956. Das Zirkusmelodram basiert auf dem 1950 erschienen Roman Unwiderruflich (The Killing Frost) von Max Catto und stellt zwei befreundete Hochseilartisten (gespielt von Burt Lancaster und Tony Curtis) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Film)
[Geometrie] - In der Geometrie ist ein Trapez (altgriech.: τράπεζα trapeza = Tisch) ein ebenes Viereck mit mindestens zwei parallel zueinander liegenden Seiten. Diese Definition ist relativ jung. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bezeichnete man als Trapez ein Viereck, in welchem kein Seitenpaar parallel ist. So ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Geometrie)
[Mathematik] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Mathematik)
[Segeln] - Als Trapez bezeichnet man auf Segelbooten einen am oberen Teil des Masts befestigten Draht, der dem Gewichtstrimm durch die Mannschaft dient (d.h. dazu, das Boot optimal auszubalancieren). Ein Segler trägt dafür eine Trapezhose, in die er eine Öse am Trapezdraht einklinkt; der Draht hält ihn daraufhin nach ob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Segeln)
[Sport] - Das Trapez ist ein Turngerät aus dem Bereich der Luftakrobatik. Es gehört zum alten Genre der Artistik und wird hauptsächlich im Zirkus genutzt. Es besteht aus einem zwischen zwei gleich langen Seilen aufgehängten Holm und kann sowohl von einer (Solotrapez) als auch von mehreren Personen gleichzeitig genutzt w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Sport)
[Surfen] - Ein Trapez ist beim Windsurfen ein breites Gurtsystem, das an der Vorderseite mit einem Haken ausgestattet ist. Man verwendet das Trapez beim Windsurfen, um die Muskulatur der Arme zu entlasten. Dazu wird der Haken an dem am Gabelbaum befestigten Tampen eingehängt. So wird mit dem Körpergewicht über das Trapez...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Surfen)
[The Catch Trap] - Trapez (OT: The Catch Trap) ist der Titel eines Romans der US-amerikanischen Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 1979. Trapez erzählt die Geschichte einer italo-amerikanischen Familie von Trapezkünstlern, den Flying Santellis, deren begabter Flieger Mario den dreifachen Salto, genannt Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(The_Catch_Trap)

= an der Mastspitze befestigte Leine mit Gurt, an dem man sich weit nach Luv außenbords lehnen kann, um das Boot in möglichst senkrechter Stellung zu halten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Trapez das, Artistik: an zwei hängenden Seilen befestigte kurze Holzstange für artistische Schwungübungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trapez das, Segeln: auf Rennjollen oben im Mast befestigter Draht mit Gurt zum Festhalten für den Vorschotmann, der sich beim Kreuzen hart im Wind nach Luv außenbords lehnt, damit das Boot möglichst aufrecht gesegelt werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trapez (Grafiken) Trapez das, Geometrie: ebenes Viereck mit zwei parallelen Seiten, die beim »eigentlichen« Trapez nicht gleich lang sind (d. h., Rechtecke und Parallelogramme sind Spezialfälle von Trapezen). Der Abstand der parallelen Seiten a und c ist die Höhe h des Trapezes; sie wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trapez das, -es/-e, Astronomie: Orion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[trapezium] Gruppe von vier hellen Sternen im Orionnebel (M42), die den zentralen Bereich des Nebel ausleuchten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Trapez (griech.), ebenes Viereck mit zwei parallelen Seiten (a und b in nebenstehender Figur) und zwei nicht parallelen (c und d); sind letztere gleich lang, so ist das T. symmetrisch. Die Fläche des Trapezes ist gleich der halben Summe der parallelen Seiten, multipliziert mit ihrem senkrechten Abstand oder der Höhe h ^[img]; auch findet man sie ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sitzgurt mit einem Metallhaken, in den die Bar eingehängt wird
Gefunden auf
https://www.snowkite.de/snowkite-glossar.html

griechisch), auf Rennjollen oben im Mast befestigter Draht mit Gurt zum Festhalten für den Vorschotmann, der sich beim Kreuzen hart im Wind nach Luv außenbords lehnt, damit das Boot möglichst aufrecht gesegelt werden kann.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm
(Geometrie) konvexes Viereck mit einem Paar paralleler Seiten (Grundlinien). Sind auch die beiden anderen Seiten parallel, ist das Trapez ein Parallelogramm. Bei einem gleichschenkligen Trapez sind die nichtparallelen Seiten (Schenkel) gleich lang. Flächeninhalt: A = 1/ 2 ( a + b ) · ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trapez-geometrie
(Sport) 1. Schwebe- oder Schaukelreck, ein beim Kunstkraftsport und von Berufsartisten benutztes Gerät; besteht aus zwei Schaukelseilen und einer daran befestigten Holz- oder Metallstange. – 2. beim Segeln ein am Mast mit einem Draht befestigter Gurt, in dem der Vorschotmann zur Stabilisierung des Bootes (Rennjolle) außenbo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trapez-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.