
Ein Pfadfinder ist ein Angehöriger der Pfadfinderbewegung, einer internationalen, religiös und politisch unabhängigen Erziehungsbewegung für Kinder und Jugendliche, die nach der Pfadfindermethode arbeitet und Menschen aller Nationalitäten und Glaubensrichtungen offen steht. Ziel der Bewegung ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfadfinder
[Begriffsklärung] - Pfadfinder steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfadfinder_(Begriffsklärung)
[Militär] - Pfadfinder bezeichnet militärische Einheiten, wie Beispielsweise Fallschirmjäger oder Flugzeugverbände, die gegnerisches Gebiet im Vorfeld einer Operation oder ähnlichem erkunden und erste taktische bzw. strategische Ziele sichern, um den nachfolgenden Truppen die geplante Aktion zu erleichtern. Die Pfadfin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfadfinder_(Militär)

Logo der Pfadfinder
Gefunden auf
https://relilex.de/

Pfadfinder: Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung 1907/08 in Großbritannien Als Robert Baden-Powell, als Held verehrter Generalleutnant der britischen Armee, ab dem 29. 7. 1907 mit Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft ein Lagertreffen auf der Insel Brownsea vor d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

internationale Jugendorganisation, 1907 in England durch Lord Baden-Powell gegründet, 1911 erster Pfadfinderbund in Deutschland; ab 1916 mit einer Organisation für Mädchen vertreten; heute in über 200 Staaten der Erde. Die Pfadfinderbewegung will den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur, politische und kulturelle Toleranz sowie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfadfinder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.