Transzendental Ergebnisse

Suchen

Transzendental

Transzendental Logo #42000 Als transzendental (von lat. transcendere, „überschreiten”) wird eine erkenntnistheoretische Fragestellung bzw. Begründungsweise bezeichnet, die allgemein-notwendige Bedingungen untersucht, die gegenständliches Erkennen ermöglichen. Die Benennung und die klassische Formulierung dieses Programms stammen von Immanuel Kant: {"|Ich nenne alle....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendental

transzendental

transzendental Logo #42134transzendental , bei I. Kant im Rahmen seiner Transzendentalphilosophie dasjenige, was im Bewusstsein als apriorische Bedingung der Möglichkeit menschlicher Erkenntnis fungiert; unter transzendentalem Blickwinkel, das heißt erkenntniskritisch gesehen, sind z. B. Raum und Zeit als Formen der Anschauu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transzendental

Transzendental Logo #42176(Text von 1930) Transzendental ist die Erkenntnis von der Möglichkeit der Anwendung des Apriorischen (s. d.) auf die Erfahrung, seiner Geltung für diese und deren Gegenstände. Transzendental ist ferner alles, was sich auf die Bedingung möglicher Erfahrung, auf die der Erfahrung (logisch) vorangehende Voraussetzung ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32695.html

transzendental

transzendental Logo #42871in der Scholastik Bezeichnung für die allgemeinsten, über die Kategorien noch hinausgehenden Seinsbegriffe, z. B. wahr, gut u. Ä. Hier sowie im Rationalismus ist Transzendentalphilosophie gleichbedeutend mit Ontologie. Kant gab dem Wort einen neuen Sinn: Er bezeichnete die Erkenntnis als transzendental, die sich nicht mit de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/transzendental
Keine exakte Übereinkunft gefunden.