
Transjuranien war in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts die Bezeichnung für den Teil Burgunds, der (von Westen aus gesehen) jenseits des Jura, aber auch vor dem Alpenhauptkamm lag, also im Wesentlichen die heutige westliche Schweiz. Wesentliche Städte des Gebiets waren Genf, Lausanne und Sion, die Nordseite des Alpenübergangs am Großen St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transjuranien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.