
= eines Schiffes ist das Papier, das die Vermessung bzw. das Ergebnis der Vermessung angibt. Ein Handelsschiff wird vermessen, um den Raumgehalt seines Körpers als Grundlage für die Hafengelder festzustellen ( siehe Bruttoraumgehalt). Bei Yachten gibt der Meßbrief Auskunft über die Zugehörigkeit der Yacht zu einer R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Messbrief, Schifffahrt: Urkunde der nationalen Vermessungs- oder Registerbehörde mit den amtlichen Daten des Schiffes; dient als Unterlage für Abgaben und Gebühren, Besatzungsstärke, erforderliche technische Ausrüstung, Registrierung (Schiffsvermessung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meßbrief , amtliches Attest über den Raumgehalt eines Schiffs, ausgestellt auf Grund amtlicher Schiffsvermessung (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Bei Handelsschiffen: von einer Schiffsvermessungs- oder Registerbehörde ausgestellte Urkunde über die amtliche Vermessung eines Schiffes (Bruttoraumgehalt), die u.a. als Unterlage für die Berechnung von Versicherungsgebühren und Schifffahrtsabgaben (Hafengelder) dient. 2. Bei Yachten gibt der Messbrief Auskunft über die Zugehörigkeit der Y...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

von einer Schiffsvermessungsbehörde ausgestellte Urkunde über die Vermessung eines Schiffes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/messbrief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.