[Projekt] - === Übersichtsgrafik === http://www.snet.tu-berlin.de/fileadmin/fg220/projects/tresor/cloud-ecosystem-tresor.png === Konsortial Partner === (alphabetisch) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TRESOR_(Projekt)

Ein Tresor (von griech. θήσαυρος thésauros ‚Schatzkammer‘) ist ein besonders gesichertes Behältnis für Geld, Wertsachen oder sonstige Gegenstände, z. B. Waffen oder Datenträger, um sie vor Diebstahl und Feuer zu schützen. == Geschichte == Truhen als Vorläufer des Sicherheitsschrankes kamen schon im Mittelalter auf. Die ersten Tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tresor
[Begriffsklärung] - Das Wort Tresor bzw. Trésor bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tresor_(Begriffsklärung)
[Club] - Der Tresor in Berlin zählt zu den bekanntesten Techno-Clubs. Seit der Eröffnung im Jahr 1991 in der Leipziger Straße 126–128 in Berlin haben im Tresor zahlreiche DJs aufgelegt und zum Teil ihre Karriere hier begonnen, wie Paul van Dyk. Mit den Veranstaltungen und dem hauseigenen Plattenlabel Tresor Records hat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tresor_(Club)
[Enzyklopädie] - Der Trésor ist eine Enzyklopädie von Brunetto Latini (ca. 1220-1294). Der italienische Staatsmann, Gelehrte und Schriftsteller Brunetto Latini verfasste in französischer Sprache seinen Trésor (Li livres dou trésor (1260-1267; dt.: "Schatzbücher"), eine Art Enzyklopädie, welche einen Überblick über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trésor_(Enzyklopädie)

Form der Datenspeicherung von Originaldateien eines Dokumentinfosatzes. Aus Sicherheitsgründen ist dieser Server nicht im Dateisystem des Frontend-Rechners erreichbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Tresor: Schließfächer Tresor der, großer, aus dickem Stahlblech beziehungsweise Panzerstahl (Panzerschrank) hergestellter, oft mit Doppelwand und Alarmvorrichtung versehener Schrank oder Raum zur diebstahlsicheren und feuerfesten Aufbewahrung von Geld (Geldschrank) und Wertsachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschützter Bereich für die Datenablage in einem PLM-System. Der Tresor ist Bestandteil einer DMS-Infrastruktur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Stahlkammer (einer Bank) zur Aufbewahrung von Wertgegenständen. Siehe auch Tresorfach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Die Wahl eines Bürotresors hängt von den gelagerten Objekten, den bestehenden Risiken und den Forderungen der Versicherungsgesellschaften ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42748

Trésor (franz.), Schatz, Schatzkammer, Geldschrank.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schrankfach ; Räumlichkeiten in Kreditinstitute n zur sicheren Aufbewahrung von Bargeld , Edelmetallen, Schmuck, Urkunden usw., auch als Ort für geschlossene Depots. In Sonderverwahrung genommene effektive Stücke sind im Tresor getrennt nach Mantel und Bogen aufzubewahren. Auch: Stahl-, Silberkammer. Gegenstand des Tresorgeschäft s einer Bank.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/tresor/tresor.htm

Geldschrank.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tresor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.