
Das Dreikönigsbündnis, nach dem Versammlungsort auch Erfurter Union genannt, wurde am 26. Mai 1849 zwischen Preußen, Hannover und Sachsen geschlossen. Nicht zu verwechseln ist es mit dem Dreikaiserbund und dem Vierkönigsbündnis. Das Ziel des neu entstandenen Bündnisses bestand in der Vereinigung aller deutschen Fürsten unter Ausschluss Öst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreikönigsbündnis

Dreikönigsbündnis , Bündnis, welches die Könige von Preußen, Hannover und Sachsen 26. Mai 1849 zur Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung in Deutschland und zur Begründung eines (kleindeutschen) Bundesstaats schlossen. Doch löste es sich nach einem halben Jahr wieder auf, indem Hannover und Sachsen sich von demselben lossagten, als Preußen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.