
Die Tosefta (aramäisch תוספתא) ist ein Kompendium der mündlichen Überlieferungen und Traditionen des Judentums aus rabbinischer Zeit. Sie stellt in vielen Fällen eine Ergänzung der Mischna, der Hauptsammlung, dar und entstand neben bzw. kurz nach dieser. Das Substantiv tosefta stammt vom Verb jasaf / יסף (Kausativstamm "hinzufügen,....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tosefta

autoritative jüdische Schriftensammlung der mündlichen Überlieferungen; Zusammenfassung der Lehren der Tannaiten der ersten drei Jahrhunderte n. Chr.; genießt nicht die gleiche Autorität wie die Mischna.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tosefta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.