
Die Topikalisierung (von griech. τόπος/tópos „Platz“, „Ort“) oder auch Vorfeldbesetzung oder engl. dislocation bezeichnet in der allgemeinen Sprachwissenschaft eine Bewegung auf der Satzebene, bei der Satzglieder, vornehmlich Nominal- bzw. Präpositionalphrasen, aus ihrer Grundsatzstellung an eine diskurspragmatisch hervorgehobene, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Topikalisierung

inhaltliche Hervorhebung eines Teiles des Satzes (Wort, Satzglied), indem es an eine hervorgehobene Stelle im Satz gesetzt wird (Satzanfang, Satzende).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/topikalisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.