Mandeln; aus lymphatischem Gewebe beste- hendes Organ des Rachenrings. Die T. sind der Teil des Infektabwehrsystems, der die Erreger an den Eintrittspforten Mund und Nase abwehrt. In der Kindheit sind die Mandeln unverhältnismäßig groß, man sagt auch 'Tonsilla per magna' dazu. Die in dieser Zeit ... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2398
Mandeln Absammlung lymphatischen Gewebes in der Mundhöhle (Cavum oris), das sich subepithelial in der Submukosa befindet. Es ist von einer Bindegewebskapsel umgeben Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/