
Pali (पाऴि, Pāḷi) heißt eigentlich „der Text“ oder „die Zeile“. Pali ist eine mittelindische Sprache, die aus dem Vedischen hervorgegangen und somit ein enger Verwandter des klassischen Sanskrit ist. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, gilt als umstritten. Heute wird es eher als Literatursprache eingestuft. Pali gehör...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pali
[Begriffsklärung] - Pali bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pali_(Begriffsklärung)
[Distrikt] - Pali (Hindi: पाली ज़िला), ist ein Distrikt im westindischen Bundesstaat Rajasthan. Die Fläche beträgt 12.387 km². Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Pali. ==Bevölkerung== Die Einwohnerzahl liegt bei 2.038.533 (2011), mit 1.025.895 Männern und 1.012.638 Frauen. == Quellen == == Web...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pali_(Distrikt)
[Rajasthan] - Pali (Hindi: पाली, {IAST|Pālī}) ist eine Stadt im Bundesstaat Rajasthan in Westindien und Verwaltungssitz des Distriktes Pali. Sie hat 230.000 Einwohner (Volkszählung 2011) und befindet sich in der Region Marwar. Die Pratihara, eine Dynastie der Rajputen, auch bekannt als Gurjara-Pratiharas, gründe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pali_(Rajasthan)

Pali das, die Sprache des buddhistischen Kanons und einer Anzahl daran anschließender Texte; als Literatursprache hatte das ältere Mittelindisch seine Blütezeit bis zum 12. Jahrhundert - mit Ausläufern bis zur Gegenwart in Sri Lanka, Birma und Thailand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

mittelindische Sprache des Buddhismus, eine religiöse Literatursprache ohne erkennbare mundartliche Grundlage; Ursprungsheimat unsicher. Während der buddhistische Kanon bereits v. Chr. auf dem indischen Festland geschaffen worden sein dürfte, sind die ältesten Palitexte im 1. Jahrhundert v. Chr. in Sri Lanka entstanden. Bis ins 12. Ja...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pali
Keine exakte Übereinkunft gefunden.