
Tonigkeit beschreibt die starke Verwandtschafts- oder Gleichempfindung von Tönen im Oktavabstand. Verbildlicht kann man sich dies als Spirale vorstellen, bei der die Töne der Tonleiter im Kreis angeordnet sind, wobei bestimmte „Stifte“ die oktavierten, gleichnamigen Töne miteinander verbinden (der C-„Stift“ etwa verbindet alle c` auf d....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.