[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Thränendrüse, plur. die -n, in der Anatomie, zwey Drüsen im Auge, welche diejenige wässerige Feuchtigkeit, absondern, welche, wenn sie tropfenweise heraus rinnet, Thränen genannt werden; Glandulae lacrimales. Die eine kleinere wird auch das Thränenfleisch, die andere größere aber ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.